Dieser blog post wurde mit dem primären Zweck, Ihnen zu erklären, wie können Sie Sie entfernen .gif-Datei-Variante von Dharma ransomware virus und zeigen, wie Sie versuchen und wiederherstellen von verschlüsselten Dateien mit der .gif ” – Erweiterung Hinzugefügt.
Für die .gif-Variante von Dharma ransomware virus Computer zu infizieren, kann es mehrere Strategien, beginnend mit der e-mail-spam-Nachrichten. Diese e-mails tragen schädliche Anhänge von e-Mails, die vorgeben, zu sein:
- Rechnungen.
- Quittungen.
- Banking Dokumente.
- “Account kompromittiert” Art des reports.
Die schädliche Anhänge werden oft in einen .ZIP-Archiv und Sie sind in der Regel die folgende schädliche Datei-Typen:
- .JS (JavaScript).
- .DOCX (Microsoft-Word-Dokument mit bösartigen Makros).
- .PDF (Bösartige Makro eingebetteten Adobe-reader-Datei).
- .VBS (Visual Basic Script-Datei).
Die ransomware kann auch Computer infizieren, indem es schädliche Dateien, die hochgeladen werden auf verdächtige websites, wo Sie oft darstellen als:
- Cracks für software oder Spiele.
- Lizenz-Aktivatoren.
- Key-Generatoren.
- Portable Versionen von Programmen.
Die .gif-Variante von Dharma ransomware ersten Tropfen, es ist payload-Dateien auf dem infizierten Computer. Die Dateien befinden sich in den folgenden Windows Verzeichnisse:
- %AppData%
- %Local%
- %LocalLow%
- %Roaming%
- %Temp%
Das virus kann dann beginnen, ändern Sie die Windows Registry-Editor, indem Sie einfügen-Wert-Einträge mit Daten alognside Sie in den folgenden sub-Tasten:
Ähnlich wie andere Dharma Varianten, die .gif-version von Dharma ransomware können auch löschen, Schatten Volumen Kopien des infizierten computer durch ausführen der folgenden Befehle als administrator in Windows Eingabeaufforderung:
Den virus auch automatisch öffnet Dharma übliche Lösegeld zu beachten, die wie folgt aussieht:
Für die .gif-Variante von Dharma ransomware verschlüsselt Dateien auf dem infizierten computer, die virus kann perfom mit einer scan-Prozess. Es erkennt jede Datei, die unter die folgenden Dateitypen:
Nach der .gif-Variante von Dharma ransomware erkennt die Dateien, die Sie verschlüsselt und angehängt .gif-Erweiterung:
Die ransomware das Ende Ziel ist, zu opfern Lösegeld zu zahlen, um die Entschlüsselungsschlüssel-oder Entschlüsselungs-software, die die Dateien entsperren.
Bevor Sie beginnen, entfernen Sie Dharma ransomware von Ihrem computer, empfehlen wir, dass Sie eine neue Sicherungskopie Ihrer Dateien, auch wenn Sie verschlüsselt sind.
Wenn Sie möchten, wiederherstellen von Dateien, verschlüsselt Dharma ransomware, empfehlen wir, Sie versuchen, die alterantive Methoden unter. Sie wurden geschaffen, um Ihnen zu helfen bei der Wiederherstellung, wie viele verschlüsselte Dateien wie möglich, aber bewusst sein, dass Sie ohne die Garantie zu arbeiten.
Achtung, mehrere Anti-Viren-Scanner möglich Malware in Dharma gefunden.
Antiviren-Software | Version | Erkennung |
---|---|---|
ESET-NOD32 | 8894 | Win32/Wajam.A |
Qihoo-360 | 1.0.0.1015 | Win32/Virus.RiskTool.825 |
K7 AntiVirus | 9.179.12403 | Unwanted-Program ( 00454f261 ) |
NANO AntiVirus | 0.26.0.55366 | Trojan.Win32.Searcher.bpjlwd |
McAfee | 5.600.0.1067 | Win32.Application.OptimizerPro.E |
Malwarebytes | 1.75.0.1 | PUP.Optional.Wajam.A |
Malwarebytes | v2013.10.29.10 | PUP.Optional.MalSign.Generic |
Dr.Web | Adware.Searcher.2467 | |
VIPRE Antivirus | 22702 | Wajam (fs) |
Tencent | 1.0.0.1 | Win32.Trojan.Bprotector.Wlfh |
VIPRE Antivirus | 22224 | MalSign.Generic |
Kingsoft AntiVirus | 2013.4.9.267 | Win32.Troj.Generic.a.(kcloud) |
Baidu-International | 3.5.1.41473 | Trojan.Win32.Agent.peo |
McAfee-GW-Edition | 2013 | Win32.Application.OptimizerPro.E |
Verhalten von Dharma
- Vertreibt selbst durch Pay-pro-Installation oder mit Drittanbieter-Software gebündelt.
- Bremst Internetverbindung
- Leiten Sie Ihren Browser auf infizierten Seiten.
- Änderungen des Benutzers homepage
- Dharma deaktiviert installierten Sicherheits-Software.
- Installiert sich ohne Berechtigungen
- Ändert die Desktop- und Browser-Einstellungen.
Dharma erfolgt Windows-Betriebssystemversionen
- Windows 10
- Windows 8
- Windows 7
- Windows Vista
- Windows XP
Dharma-Geographie
Zu beseitigen Dharma von Windows
Löschen Sie Dharma aus Windows XP:
- Klicken Sie auf Start , um das Menü zu öffnen.
- Wählen Sie Systemsteuerung und gehen Sie auf Software hinzufügen oder entfernen.
- Wählen und das unerwünschte Programm zu entfernen .
Entfernen Dharma aus Ihren Windows 7 und Vista:
- Öffnen Sie im Startmenü , und wählen Sie Systemsteuerung.
- Verschieben Sie auf Programm deinstallieren
- Mit der rechten Maustaste auf die unerwünschten app und wählen deinstallieren.
Löschen Dharma aus Windows 8 und 8.1:
- Mit der rechten Maustaste auf die linke untere Ecke und wählen Sie Systemsteuerung.
- Wählen Sie Programm deinstallieren und mit der rechten Maustaste auf die unerwünschten app.
- Klicken Sie auf deinstallieren .
Dharma aus Ihrem Browser löschen
Dharma Entfernung von Internet Explorer
- Klicken Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie Internetoptionen.
- Gehen Sie auf die Registerkarte erweitert , und klicken Sie auf Zurücksetzen.
- Überprüfen Sie die persönliche Einstellungen löschen und erneut auf Zurücksetzen .
- Klicken Sie auf Schließen , und klicken Sie auf OK.
- Gehen Sie zurück auf das Zahnrad-Symbol, wählen Sie Add-ons verwalten → Symbolleisten und Erweiterungenund Delete, die unerwünschte Erweiterungen.
- Gehen Sie auf Suchanbieter und wählen Sie eine neue Standard- Suchmaschine
Löschen Sie Dharma von Mozilla Firefox
- Geben Sie im URL -Feld "about:addons".
- Gehen Sie zu Extensions und löschen Sie verdächtige Browser-Erweiterungen
- Klicken Sie auf das Menü, klicken Sie auf das Fragezeichen und öffnen Sie Firefox Hilfezu. Klicken Sie auf die Schaltfläche Firefox aktualisieren , und wählen Sie Aktualisieren Firefox zu bestätigen.
Beenden Sie Dharma von Chrome
- Geben Sie "chrome://extensions" in das URL -Feld und tippen Sie auf die EINGABETASTE.
- Beenden von unzuverlässigen Browser- Erweiterungen
- Starten Sie Google Chrome.
- Öffnen Sie Chrome-Menü zu, klicken Sie Einstellungen → Erweiterte anzeigen Einstellungen wählen Sie Reset Browser-Einstellungen und klicken Sie auf Zurücksetzen (optional).