Um dieses ransomware virus repliziert werden, es kann zu Computern hochgeladen, als e-mail-Anhang. Solche Anlagen oft machen es scheinen, wie die bösartigen Dateien verbreitet werden:
- Rechnungen.
- Quittungen.
- Wichtige Unterlagen.
- Bankauszüge.
Einmal Opfer herunterladen und öffnen Sie die Datei, Infektion mit .glücklich Bad Rabbit ist unvermeidlich. Zusätzlich zu dieser, die ransomware-virus könnte auch führen zu einer Infektion durch eine bösartige Datei, die hochgeladen wird, die auf legitimen Webseiten. Solche Seiten können entpuppen sich oft mehrere unterschiedliche software-Bereitstellung von Websites, die werben können Viren, wie:
- Risse.
- Patches.
- Keygens.
- Aktivatoren.
- Portable Versionen von software.
- Freeware.
- Hacktools.
Sobald Sie Ihren computer infiziert wurde mit dem Bad Rabbit ransomware .glücklich Datei iteration, die ransomware kann drop von Dateien in den folgenden Windows Verzeichnisse:
- %Desktop%
- %User_folders%
- %TEMP%
- %Systemlaufwerk%VS-ProjekteT1T1objReleaseT1.pdb
- %Desktop%HIT BY RANSOMWARE.txt
Die wichtigsten Dateien, die gelöscht BadRabbit ransomware könnte die folgende sein:
Die ransomware auch fällt es Lösegeldforderung, genannt TREFFER VON RANSOMWARE.txt die fordert Opfer zu bezahlen, um 0.05 BTC, um Ihre Dateien zurück und die ransomware kann geben rund 48 Stunden Zeit als Frist. Die Lösegeldforderung text-Datei hat die folgende Botschaft an die Opfer:
Der wichtigste Hinweis der .glücklich Dateien virus ist anders als die text-Datei und es kann angezeigt werden wie folgt:
Text vom Bild:
Für die Kommunikation, die cyber-kriminelle verwenden die e-mail-Adressen [email protected] und [email protected]
Die primäre Verschlüsselung Aktivität von Bad Rabbit ransomware wird durchgeführt mit Hilfe des AES (Advanced Encryption Standard). Die ransomware-virus zielt auf die encrypt-Datei-Typen, gehören zu folgenden Gruppen von Häufig verwendeten Dateien:
- Dokumente.
- Bilder.
- Audio-Dateien.
- Videos.
- Archive.
- Virtuelles Laufwerk-Typ von Dateien.
Die Dateien werden Hinzugefügt .glücklich Verlängerung nach Ihrer core-Datei, die Struktur verschlüsselt, unter Verwendung der AES-Verschlüsselung. Sie sehen aus, wie die folgenden:
Wenn Sie möchten, um zu versuchen und Wiederherstellung von Dateien, verschlüsselt .glückliche Variante des Bad Rabbit ransomware, würden wir vorschlagen, dass Sie die Folgen “der Versuch der Wiederherstellung” – Methoden unter. Sie sind nicht eine 100% ige Garantie, um in der Lage sein, um Ihnen zu helfen wieder alle Ihre Dateien verschlüsselt, aber mit Ihrer Hilfe, könnten Sie abrufen können, zumindest einige Ihrer Daten.
Achtung, mehrere Anti-Viren-Scanner möglich Malware in Bad Rabbit gefunden.
Antiviren-Software | Version | Erkennung |
---|---|---|
Qihoo-360 | 1.0.0.1015 | Win32/Virus.RiskTool.825 |
McAfee | 5.600.0.1067 | Win32.Application.OptimizerPro.E |
Baidu-International | 3.5.1.41473 | Trojan.Win32.Agent.peo |
Malwarebytes | v2013.10.29.10 | PUP.Optional.MalSign.Generic |
Malwarebytes | 1.75.0.1 | PUP.Optional.Wajam.A |
VIPRE Antivirus | 22224 | MalSign.Generic |
Dr.Web | Adware.Searcher.2467 | |
K7 AntiVirus | 9.179.12403 | Unwanted-Program ( 00454f261 ) |
VIPRE Antivirus | 22702 | Wajam (fs) |
Tencent | 1.0.0.1 | Win32.Trojan.Bprotector.Wlfh |
Verhalten von Bad Rabbit
- Installiert sich ohne Berechtigungen
- Bremst Internetverbindung
- Bad Rabbit verbindet mit dem Internet ohne Ihre Erlaubnis
- Allgemeines Bad Rabbit Verhalten und einige andere Text Emplaining Som Informationen mit Bezug zu Verhalten
- Bad Rabbit zeigt kommerzielle Werbung
- Zeigt gefälschte Sicherheitswarnungen, Popups und anzeigen.
- Vertreibt selbst durch Pay-pro-Installation oder mit Drittanbieter-Software gebündelt.
- Leiten Sie Ihren Browser auf infizierten Seiten.
- Ändert die Desktop- und Browser-Einstellungen.
- Änderungen des Benutzers homepage
- Integriert in den Webbrowser über die Browser-Erweiterung für Bad Rabbit
Bad Rabbit erfolgt Windows-Betriebssystemversionen
- Windows 10
- Windows 8
- Windows 7
- Windows Vista
- Windows XP
Bad Rabbit-Geographie
Zu beseitigen Bad Rabbit von Windows
Löschen Sie Bad Rabbit aus Windows XP:
- Klicken Sie auf Start , um das Menü zu öffnen.
- Wählen Sie Systemsteuerung und gehen Sie auf Software hinzufügen oder entfernen.
- Wählen und das unerwünschte Programm zu entfernen .
Entfernen Bad Rabbit aus Ihren Windows 7 und Vista:
- Öffnen Sie im Startmenü , und wählen Sie Systemsteuerung.
- Verschieben Sie auf Programm deinstallieren
- Mit der rechten Maustaste auf die unerwünschten app und wählen deinstallieren.
Löschen Bad Rabbit aus Windows 8 und 8.1:
- Mit der rechten Maustaste auf die linke untere Ecke und wählen Sie Systemsteuerung.
- Wählen Sie Programm deinstallieren und mit der rechten Maustaste auf die unerwünschten app.
- Klicken Sie auf deinstallieren .
Bad Rabbit aus Ihrem Browser löschen
Bad Rabbit Entfernung von Internet Explorer
- Klicken Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie Internetoptionen.
- Gehen Sie auf die Registerkarte erweitert , und klicken Sie auf Zurücksetzen.
- Überprüfen Sie die persönliche Einstellungen löschen und erneut auf Zurücksetzen .
- Klicken Sie auf Schließen , und klicken Sie auf OK.
- Gehen Sie zurück auf das Zahnrad-Symbol, wählen Sie Add-ons verwalten → Symbolleisten und Erweiterungenund Delete, die unerwünschte Erweiterungen.
- Gehen Sie auf Suchanbieter und wählen Sie eine neue Standard- Suchmaschine
Löschen Sie Bad Rabbit von Mozilla Firefox
- Geben Sie im URL -Feld "about:addons".
- Gehen Sie zu Extensions und löschen Sie verdächtige Browser-Erweiterungen
- Klicken Sie auf das Menü, klicken Sie auf das Fragezeichen und öffnen Sie Firefox Hilfezu. Klicken Sie auf die Schaltfläche Firefox aktualisieren , und wählen Sie Aktualisieren Firefox zu bestätigen.
Beenden Sie Bad Rabbit von Chrome
- Geben Sie "chrome://extensions" in das URL -Feld und tippen Sie auf die EINGABETASTE.
- Beenden von unzuverlässigen Browser- Erweiterungen
- Starten Sie Google Chrome.
- Öffnen Sie Chrome-Menü zu, klicken Sie Einstellungen → Erweiterte anzeigen Einstellungen wählen Sie Reset Browser-Einstellungen und klicken Sie auf Zurücksetzen (optional).